10 Jahre Geistesblüten Magazin!
Die 20. Ausgabe mit einem Cover der Berliner Fotografin Anno Wilms ist seit April 2023 lieferbar. Den jungen Mann traf sie im Mai 1973 in Tel Aviv, nur wenige Monate vor Ausbruch des Yom-Kippur-Krieges. Auch 50 Jahre später fühlt man sich gemeint. So wie unsere Autor:innen und Interviewpartner:innen dieser ›International Issue‹, die interessante Stimmen aus Literatur, Film und Kunst aus der ganzen Welt versammelt.
Doris Dörrie: Covermodel! Ganz entspannt in Marrakesch und exklusiv für die Geistesblüten. »Die Heldin reist«! Mit uns im Interview und mit vielen anderen Autor*innen gemeinsam in unserer No. 18.
Ja, sie ist es! Claudia Schiffer exklusiv und entspannt für die Herbstausgabe 2021. Wir stellen sie im großen Interview als Kuratorin vor. Im Düsseldorfer Kunstpalast zeigt sie ihre Sammlung an Modefotografien der 90er Jahre. "CAPTIVATE!" Uns fesselt Claudia Schiffer mit ihren Antworten, aber auch mit ihren Designs "Cloudy Butterflies" für Bordallo Pinheiro. Die in der portugiesischen Traditionsmanufaktur gefertigte Vase können Sie auch bei uns am
Berliner Walter-Benjamin-Platz bewundern.
Lassen Sie sich beflügeln! Auf 280 Seiten stellen wir Ihnen in Interviews und Gastbeiträgen unsere Supermodels aus Literatur und Kunst vor. Viel Freude beim Lesen! Und buchen Sie sich bis Januar 2022 in den Kunstpalast - es lohnt sich!
Die Frühjahrsausgabe 2021 mit 280 Seiten Interviews, Essays und exklusiven Textauszügen von Matthew McConaughey, Megan Hunter, Andreas Landshoff, Katharina Höftmann Ciobotaru, Takis Würger, Inga Vesper, Kiley Reid, Brandon Taylor, Nora Eckert, Barrie Kosky, Lance Richardson, Ulrich Peltzer, Ulrike Edschmid, Anna Brüggemann, Ottessa Moshfegh, Gabriele von Arnim, Stephan Erfurt, Christian Rohlfs, Vitalie Taittinger, Peter Richter, Polly Samson, Eckhart Nickel, Nastassja Martin, Volker Hinz, Helga Schubert, Hildegard E. Keller, Yishai Sarid, Goldie Goldbloom, Shterna Goldbloom, Etel Adnan, Khaled Najar, Joachim Sartorius, Juliane Liebert, Hengameh Yaghoobifarah, Fatima Daas, Edmund White, Tomasz Jedrowski, Judith Hermann, Ashley Audrain, Benedict Wells und Chris Colfer.
Cover (für die Geistesblüten links beschnitten): Lady Gaga von Volker Hinz © Volker Hinz Estate (Dr. Henriette Väth-Hinz)
Er hat als Fotograf vier Jahrzehnte die Optik des stern geprägt: Der 2019 verstorbene Volker Hinz kam den Stars seiner Zeit nah wie nur wenige andere. Lady Gaga fotografierte er vor zehn Jahren in der Nähe von Köln im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Dass das einiger Überzeugungsarbeit (und vor allem Charme) bedurfte, davon erzählte uns seine Frau, die Kunsthistorikerin und langjährige Leiterin der Hamburger Triennale der Photographie
Dr. Henriette Väth-Hinz. Viele Autorinnen und Künstlerinnen in dieser Ausgabe der Geistesblüten haben uns in den Interviews und exklusiven Textbeiträgen davon erzählt, wie sehr sie weiterhin um ihren Platz ringen in den Gesellschaften, in denen sie leben. Wie offen und drängend diese Frauen in ihren Romanen und ihren Gedichten darüber Zeugnis ablegen, hat uns beide sehr beeindruckt. Das Bild von Lady Gaga erinnerte uns an die Selbstironie und den Humor, der in den Gesprächen aufblitzte. Mit dem punkten im Übrigen auch die Männer unserer No. 16 und deshalb passt das in der Neugier aufeinander so wunderbar zusammen.
Die Herbstausgabe 2020 mit Joachim Meyerhoff, Vivian Maier und Christina Hesselholdt, Iris Berben über Erna Schilling und Ernst Ludwig Kirchner, Zaia Alexander, Sandra Gugic, Daniel Mellem, Olga Grjasnowa, Joachim B. Schmidt, André Aciman, Richar Russo, Benjamin Moser, Sigrid Nunez, Margaret Goldsmith, Emma Becker, Lukas Linder, Cemile Sahin, Peter Orlovsky, Vera Graaf, Roman Ehrlich, Marie-Claire Blais, Jan Morris, Jonas Eika, Neal Treadwell und Hugh Nini, Alard von Kittlitz, Clemens Ascher, Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland, Volker Jarck, Hetty Berg, Jan Windszus, Minka Pradelski, Christian Berkel, Chris Kraus, Anette Mingels, Polly Clark, RAchel Elliott, Andrea Petkovic, Nicolas Mathieu, Paul Smith, u.v.m.
Cover (für die Geistesblüten nachkoloriert): Fotografie 1930/40er Jahre, USA aus LOVING - Männer, die sich lieben. Fotografien von 1850-1950 // Elisabeth Sandmann Verlag
Courtesy of the Nini-Treatwell Collection © "LOVING" by 5 Continents Edition
Seit Frühjahr 2020 - die NEUEN Geistesblüten!
280 Seiten stark mit exklusiven Interviews und Texten mit und von Anna Burns, Katja Riemann, Mathias Bothor, Markus N. Beeko, Christian Baron, Delphine de Vigan, Eva Weissweiler, Olaf Hajek, Ta-Nehisi Coates,
Desmond Morris, Sigrid Nunez, Rebecca Makkai, Omer Meir Wellber, Félix Paquet, Christoph Höhtker, Tobias Haberl, Oskar Roehler, Tessa Hadley, James Baldwin, Hilton Als, Michael Sharkey, Stephan Phin Spielhoff,
Alexander Chee, Ulrike Ulrich, Paul B. Preciado, Niklas Maak, Katja Eichinger, Christian Werner, Paulina Czienskowski, Victor Jestin, Julia Malik, Eshkol Nevo, Adeline Dieudonné, Mercedes Rosende, Kristian Schuller, John O'Connell über David Bowies Bücherleidenschaft u.v.m.
Cover: Olaf Hajek, "I Am Watching You" (2020), exklusiv für die Geistesblüten