»Die Arena«
»Die Arena«Négar Djavadi
Der Diebstahl eines Mobiltelefons, der sinnlose Tod eines jungen Mannes, die absichtlich missverstandene Geste einer bis dahin unbescholtenen jungen Polizistin (mit Migrationsgeschichte) und ein verwackeltes Video, das auf Twitter viral geht… Paris ist »Die Arena«, in der die absurdesten Realitäten hart aufeinanderprallen. In einer kraftraubenden Gewaltspirale steigern sie sich ins Chaos. Wenn sie sich erst einmal dreht, setzt sie wie aus dem Nichts unaufhaltsam alle Bereiche des ›Mikrokosmos Metropole‹ in Brand. In der »Hauptstadt der Liebe« kristallisieren sich die Herausforderungen unserer Zeit: Geflüchtete, die verzweifelt in ihrem Herzen umherirren, der bandenorganisierte Handel mit harten Drogen, die Frage, wo die Härte des Gesetzes angebracht und wo sie willkürlich ist, die Ineffizienz der Politik, die Einsamkeit der Menschen.
Négar Djavadi ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Sie wurde 1969 in Teheran geboren und wuchs in Paris auf. Nach einem Filmstudium in Brüssel arbeitete sie zehn Jahre als Kameraassistentin. Ihr erstes eigenes Drehbuch wurde preisgekrönt. Werden ihre Drehbücher für TV-Filme und Serien umgesetzt, führt sie auch häufig Regie. Ihr erster Roman »Désorientale« erhielt in Frankreich zahlreiche Preise, wurde mit über 130.000 verkauften Exemplaren zum Bestseller und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ihr Roman »Arena« ist in Frankreich ebenfalls ein Topseller und erhielt den Prix Millepages 2020.
Im Interview für unsere Ausgabe No. 19 schreibt sie über den Brandbeschleuniger Soziale Medien: »Ich bin fest davon überzeugt, dass man Kindern, die den ganzen Tag mit ihrem Handy beschäftigt sind, beibringen muss, wie ein Bild, eine Montage oder ein Film, entsteht. Denn daraus werden Informationen. Sie müssen lernen, wie man ein Bild liest, kritisch damit umgeht, sich von Informationen, die man in sozialen Netzwerken gesehen hat, wieder löst, sie sogar kritisch betrachtet und analysiert.«
1catchEkko von Schwichowhttps://geistesblueten.buchkatalog.de/die-arena-9783406791260booksZum Buch von ...