»Die Welt – Eine Familiengeschichte der Menschheit«
»Die Welt - Eine Familiengeschichte der Menschheit«Simon Sebag Montefiore
Alles beginnt mit einem Strandspaziergang einer Familie vor 950.000 Jahren. Simon Sebag Montefiore erzählt »Die Welt« als Familien- und Gesellschaftsdrama in 23 Akten von den Neandertalern bis zu den Königen der Saud, von Cäsar bis zu den Kennedys und Xi Jinping. Es ist ein großes Kaleidoskop an Menschlichkeit und Unmenschlichkeit: begeisternd, verzweifelt, verträumt, brutal, erbarmungslos, realistisch, einfallsreich. Familien lieben und hassen sich, sie feiern ihre Erfolge und erleiden gemeinsam ihre Niederlagen und ihren Niedergang. Meisterhaft veranschaulicht Montefiore, in seiner Menschheitsgeschichte, wie sich Weltgeschichte durch dieses epische Panorama für immer verschieben wird. Dramatisch, ungeschönt, ergreifend – großartig als überwältigende Vision, intim in den seltenen Augenblicken, an denen die Geschichte stillzustehen scheint.
Der Londoner Simon Sebag Montefiore studierte Geschichte in Cambridge. In den neunziger Jahren unternahm er ausgedehnte Reisen in die ehemalige Sowjetunion, besonders in den Kaukasus, die Ukraine und Zentralasien. Seine Artikel über Russland erscheinen u.a. im The Spectator und in der New York Times. Er ist der Autor zahlreicher Weltbestseller, die in über 35 Sprachen übersetzt worden sind. Mit dem History Book of the Year Prize der British Book Awards wurde er für seine Stalin-Biografie »Stalin – Am Hof des Roten Zaren« ausgezeichnet, für »Der junge Stalin« erhielt er den Los Angeles Times Book Prize in Biography. Simon Sebag Montefiore ist Mitglied der Royal Society of Literature und lebt mit seiner Frau, der Romanautorin Santa Montefiore, und seinen beiden Kindern an der Themse.
1catchSasha Sebag Montefiorehttps://geistesblueten.buchkatalog.de/product/4099276460884402442booksZum Buch von ...